Rheuma Erkrankungen

Entzündliche Erkrankungen mit Beteiligung mehrerer Gelenke

Anamnestisch wichtig zu erheben ist das Befallsmuster: Große oder kleine Gelenke? Symmetrisch oder asymmetrisch? Gleichzeitige oder Additive Beteiligung mehrerer Gelenke? Schmerzmuster? (Anlauf- und Belastungsschmerz bei Arthrose, Nachtschmerz bei Entzündungen)
Wichtig zu erheben ist auch die Anzahl der betroffenen Gelenke: Oligoarthritis mit Beteiligung von weniger als 4 Gelenken oder Polyarthritis mit Beteiligung von 4 Gelenken?

Bei der klinischen Untersuchung ist das Vorhandensein einer Arthritis mit synovitischer Schwellung und Druckschmerzhaftigkeit der Gelenke sicherzustellen, um eine Abgrenzung gegenüber anderen polytopen Schmerzsyndromen (z.B.: Fibromyalgie, Knochenerkrankungen, Kollagenosen) zu ermöglichen. Ein allgemein internistischer Status ist in Hinblick auf das mögliche Auftreten von Polyarthralgien bzw. einer Polyarthritis im Rahmen einer Systemerkrankung unerlässlich; insbesondere der Lymphknoten-Status sowie eine Untersuchung der Haut und Schleimhäute im Mundbereich sollten genau erhoben werden. 

Chronisch entzündlichen Polyarthritiden:

- Rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis)
- Ankylosierende Spondylitis mit peripherer Gelenksbeteiligung
- Psoriasis-Arthritis
- Morbus Still

Polyarthritiden mit akutem Beginn:

- Akutes rheumatisches Fieber
- Septische Arthritis
- Gonokokken- und Meningokokken-Arthritis
- Bakterielle Endocarditis
- Infektion mit Parvo-Virus B19 und Rötel-Virus
- HIV-Infektion
- Kristallarthropathien
- Palindromer Rheumatismus 
- Remittierende seronegative symmetrische Synovitis mit eindrückbarem Ödem (RS3PE-Syndrom)
- Sarkoidose
- Erythema nodosum

Systemerkrankungen mit Polyarthralgien und manchmal Polyarthritiden:

- Kollagenosen
- Akutes rheumatisches Fieber
- Amyloidose
- Bakterielle Arthritis
- Bakterielle Endocarditis
- Mb. Behcet
- Kristallarthropathien
- Seronegative Spondylarthropathien
- Systemvaskulitiden
- Virale Arthritiden
- Sarkoidose
- Familiäre Fiebersyndrome
- Hämochromatose
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Leukämien und Lymphome

Nicht-entzündliche Erkrankungen von mehreren Gelenken:

- Arthrose/Polyarthrose
- Erosive Fingerpolyarthrosen
- Acromegalie
- Ochronose
- Hämochromatose 
- Amyloidose
- Hypertrophe Osteoarthropathie bei Lungenerkrankungen 
- Hämophilie
- Sichelzellanämie